Entfernen von Graffiti und anderen Verunreinigungen mit Kochend-Heisswasser-Technik

Graffiti und Kaugummi sind schwer zu beseitigende Ausdrucksformen unseres Gesellschaftslebens. Noch schwieriger wird die Reinigung an Denkmälern oder anderen Stellen, an denen keine rigorosen Eingriffe möglich sind. Mit dem Hot Aqua Blaster von Waterkracht (Varsseveld, Niederlande) wurde eine Lösung gefunden, die ausschließlich mit Wasserkraft reinigt und Graffiti entfernt, ohne bleibende Schäden zu hinterlassen.

Patentierte Kochend-Heisswasser-Technik

Das Geheimnis des Hot Aqua Blaster liegt in der patentierten Kochend-Heisswasser-Technik. Entscheidend ist dabei die Temperatur der Wassertropfen, die unter Druck gegen die verschmutzte Fläche gespritzt werden. Die tatsächlich kochend heißen Wassertropfen explodieren unter Druck auf der Fläche und lösen den Schmutz vom Untergrund, womit Sie Graffiti entfernen können. Die Schlagkraft der Wassertropfen ist von 45-500 bar einstellbar. Das System ist sehr ausgeklügelt, weil der Druck unabhängig vom Thermoblock aufgebaut wird. Wenn das Wasser aus der Sprühdüse oder aus dem Sprühkopf austritt, hat es exakt die richtige Temperatur und der Druck kann stufenlos eingestellt werden, ohne die Temperatur zu verändern. Denn schließlich ist es die Temperatur des beim Auftreffen auf die verschmutzte Fläche auseinanderspritzenden Wassers, die für die Reinigungswirkung sorgt.

Der mobile Hot Aqua Blaster

Henk Kreeftenberg, technischer Leiter von Waterkracht B.V. in Varsseveld, konzentriert sich mit der patentierten Erfindung nicht nur auf Reinigungsfirmen und die stark von Graffiti betroffenen Kommunen. „Dafür haben wir einen mobilen Hot Aqua Blaster entwickelt, der wie ein Anhänger hinter jedem Auto einsetzbar ist.“ Aber auch im Industriemanagement, beispielsweise für die Wartung größerer und kleinerer Anlagen und Rohrleitungen, wird der Hot Aqua Blaster einem starken Bedarf gerecht, weil er ganz ohne Chemikalien arbeitet.

Der Hot Aqua Blaster in der Praxis

Roy Reinigt ist einer der Anwender des Hot Aqua Blaster. Er äußert sich zufrieden: „Das System passt ganz in unser Nachhaltigkeitsprogramm. Chemikalien kommen nicht zum Einsatz, und es funktioniert wirklich ausgezeichnet, ohne die zu reinigende Fläche zu beschädigen. Alle unsere Mitarbeiter, die mit den mobilen Systemen unterwegs sind, haben bei Waterkracht ein Trainingsprogramm absolviert und arbeiten gerne mit der Technik. Außerdem können wir mit dem System auch Zeit und Energie einsparen. Und last but not least: Auch unsere Auftraggeber sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden.“

Technische Daten

Der mobile Hot Aqua Blaster verfügt über eine Hochdruckanlage, die durch einen Dieselmotor angetrieben wird und einen Betriebsdruck von 45-500 bar liefert. Dabei hat er einen Wasserverbrauch von 4-16 Litern pro Minute. Das Wasser kann eventuell auch wiederverwendet werden. Die konstante Wassertemperatur an der Düse beträgt 100 °C. Die Einheit ist mit maximal 69 dB(A) geräuscharm. Das System ist die ideale Lösung zum umweltfreundlichen Entfernen von Graffiti und anderen Verschmutzungen.

Zurück zur Übersicht